Jetzt WalkMe BABY Trainerin werden
Deine Vorteile als WalkMe Trainerin
Als WalkMe Trainerin bleibst du in Bewegung, hältst dich fit und tust dir selbst etwas Gutes.
Du eignest dir wertvolles neues Wissen an in den Themenbereichen Babytragen, Beckenboden, Fitness, Krafttraining und Achtsamkeit und kannst selbst enorm von deinem neuen Wissen profitieren.
WalkMe ist deine Chance, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, dich beruflich neu aufzustellen oder dein Portfolio zu erweitern.
Die Ausbildung findet zu 80% online statt, sodass du flexibel und in deinem Tempo lernen kannst.
Als WalkMe Trainer hast du die Flexibilität, Job und Familie problemlos zu vereinen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und du kannst jederzeit einsteigen.
Du wirst an die Hand genommen in Themen wie Selbstständigkeit, Buchhaltung, Organisation, und bekommst wertvolle Tipps sowie du als WalkMe Trainerin erfolgreich durchstarten kannst.
Du bist Teil eines neuen innovativen und zeitgemäßen Konzepts für Baby- und Mamakurse.
WalkMe findet bereits jetzt großen Zuspruch und wächst kontinuierlich. Auch du kannst Teil des Wachstums sein und dein Portfolio immer weiter erweitern.
Das Budget, das du anfänglich investieren musst, um als Walkme Trainerin starten zu können, ist transparent und überschaubar. Teure Raummieten und Lizenzgebühren entfallen.
Ausbildungsinhalte
Babytragen
- Geschichte und Entwicklung des Babytragens
- Vorteile des Babytragens für Trageeltern und Baby
- Umgang mit Vorurteilen gegenüber des Babytragens
- Ergonomisch richtiges und sicheres Tragen in Babytrage und Tragetuch
- Optimierungsmöglichkeiten von Tragetuch und Babytrage hinsichtlich der Bequemlichkeit für die tragende Person sowie für das Baby
- Tragen im Winter und im Sommer
- Stillen in der Trage/ im Tragetuch
Mama-Fitness
- Bedeutung von Ausdauer- und Kraftsport in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Trainingsmöglichkeiten und -Grenzen
- Ganzkörper-Cardio-Workouts
- Krafttrainings-Einheiten für Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme
- Beckenboden-Training im Rahmen des Ausdauer- und Kraftsports
- Stretching-Einheiten
- Besonderheiten des Outdoor-Training
Beckenboden
- Bedeutung des Beckenbodens in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Anatomie des Beckenbodens bzw. der Körpermitte
- Wahrnehmungsübungen für den Beckenboden
- Grundlagen des Beckenbodentrainings
- Rectus Diastase und andere mögliche Probleme mit dem Beckenboden
Achtsamkeit & Entspannung
- Bedeutung und Vorteile der Achtsamkeit für (werdende) Mamas
- Methoden der Achtsamkeit und des Entspannungs-Trainings
- Angeleitete Atem- und Achtsamkeits-Übungen, Meditationen und Entspannungs-Einheiten
- Waldbaden und Outdoor-Achtsamkeit
Ablauf der Ausbildung ab Juni 2023
Leistungen für WalkMe-Trainerinnen
Gebietsschutz
Wir garantieren dir, dass es in unmittelbarer Nähe deiner Region keine weiteren WalkMe Kursangebote geben wird. So musst du dir keine Sorgen um Konkurrenz machen und kannst die Einzigartigkeit deines Angebots in deiner Region wahren.
Websitelisting & Kursbuchung
Nach Erhalt deiner Trainerlizenz nehmen wir dich und dein WalkMe Kursangebot auf unserer Website mit auf. So können Interessenten deine Kurse einfach finden. Auch die Kursanmeldung erfolgt über die Walkme Website, sodass du dir keine eigene Website erstellen musst.
Zugang zu Videos & Tutorials
Wir garantieren dir, dass es in unmittelbarer Nähe deiner Region keine weiteren WalkMe Kursangebote geben wird. So musst du dir keine Sorgen um Konkurrenz machen und kannst die Einzigartigkeit deines Angebots in deiner Region wahren.
Netzwerk & Team-Rückhalt
Im WalkMe Trainer Netzwerk kannst du dich mit anderen WalkMe Trainerinnen austauschen und deine Fragen stellen. Auch das WalkMe Experten-Team steht jederzeit hinter dir, stärkt dir den Rücken und hilft dir bei Fragen jederzeit gerne weiter.
Marketingvorlagen & -Knowhow
Du bekommst Zugriff zu unseren Marketingmaterial-Vorlagen und darfst das WalkMe Logo zu Werbezwecken nutzen. Auch erhältst du wertvolle How-To Anleitungsvideos, um dich Marketing- und Werbetechnisch gut auszustellen.

Zoom-Treffen
Du kannst weiterhin kostenfrei an unseren Zoom-Treffen zu verschiedenen Schwerpunkt-Themen teilnehmen, Fragen stellen und dadurch dein Wissen und Knowhow weiter ausbauen.
Unterstützung deiner Selbstständigkeit
Du bekommst von uns alle Infos und Tipps, die du für deinen Start in deine eigene Selbstständigkeit benötigst.
Die Kosten und Weiteres
Grundausstattung Materialliste
Die folgenden Materialien benötigst du, um deinen ersten WalkMe Kurs starten zu können. Das ein oder andere Material hast du evtl. bereits und musst es dir nicht extra kaufen. Nach deiner Anmeldung zur WalkMe BABY Trainerin bekommst du von uns für die benötigten Materialien eine konkrete Hersteller-Empfehlung.

Benötigtes Material | Etwaige Kosten |
---|---|
Großer Rucksack / Wanderrucksack | Ca. 50 Euro |
Erste-Hilfe-Set | Ca. 25 Euro |
2 x Trinkflasche / Teeflasche aus Glas | Ca. 25 Euro |
Trinkbecher / Pappbecher | Ca. 20 Euro |
Babytrage / Tragetuch (Je nach Hersteller, kann gut gebraucht erworben werden) | Ca. 30-140 Euro |
Tragepuppe (Je nach Hersteller, kann gut gebraucht erworben werden) | Ca. 50-150 Euro |
Achtsamkeits-Affirmationskarten, Antistressball | Ca. 20 Euro |
Kleiner mobiler Lautsprecher | Ca. 40 Euro |
Abo Musik-Streaming | 10 Euro / Monat |
Ggf. Flyer-Druck | Ca. 30 Euro |
Materialkosten insg. | Ca. 350-450 Euro |